In diesem Schuljahr richtet sich das Angebot nicht ausschließlich an die Abschlussklassen, sondern an alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5. Auch diesmal können Fragen zum erfolgreichen Meistern von Prüfungsphasen besprochen werden, erfahrene Schulpsychologinnen und Schulpsychologen stehen aber auch für alle anderen Sorgen und Probleme in Vieraugengesprächen zur Verfügung. „Mit unserer Online-Sprechstunde schaffen wir ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot, das Schülerinnen und Schülern dabei hilft, den Schulalltag wieder besser zu bewältigen und mit der ganz natürlichen Angst vor Prüfungen umzugehen“, erklärte Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz am Mittwoch in Wiesbaden. „Ich bin der Landesvertretung der Schülerinnen und Schüler in Hessen sehr dankbar, dass sie das wichtige Thema psychische Gesundheit gemeinsam mit uns in den Mittelpunkt rückt. Denn Corona hat auch hier Spuren hinterlassen.“
Mit dem Angebot wollen wir all jenen Jugendlichen helfen, die psychische Probleme haben oder für die Prüfungen eine große Belastung darstellen.
Folgende Termine stehen bis zu den Sommerferien zur Verfügung: 6. Dezember, 8. Februar, 30. März, 23. April und 16. Mai. Die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen haben vor kurzem bereits ein Informationsschreiben mit Hinweisen und Zugangsdaten für die Sprechstunden erhalten.
Kultus
Hessisches Kultusministerium

Michael Ashelm
Pressesprecher
HKM